Anasayfa » Behandlungsverlauf während der Genesung nach einer Gliedmaßenverlängerungsoperation
GliedmaßenverlängerungsoperationDie Distraktionsosteogenese wird zur Knochenverlängerung bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt, die angeborene Probleme wie eine Fibulahemimelie haben oder aufgrund eines Traumas ein verzögertes Knochenwachstum aufweisen. Diese Behandlung ist aufgrund ihrer hohen Erfolgsquote, der Verbesserung der Knochenstärke nach der Rehabilitation, der Korrektur von Fehlstellungen und der Verlängerung selbst von Vorteil. Nach der Verlängerung können verschiedene Rehabilitations- und Behandlungsstrategien zur Behandlung verschiedener Komplikationen eingesetzt werden.
Genesung nach einer Gliedmaßenverlängerungsoperation Die Distraktionsosteogenese ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur von Fehlstellungen, Beinlängenunterschieden, chronischen Pseudoarthrosen oder Beinverkürzungen (entweder genetisch bedingt oder traumatisch bedingt). Der Chirurg legt mithilfe bildgebender Verfahren eine Osteotomiestelle an und stellt sicher, dass ein vollständiger Operationsplan erstellt wurde und die Osteotomieform entweder ein gerades oder das gewünschte Korrekturergebnis liefert. Nach der Operation ermöglicht die Anwendung eines Halo-Rahmens dem Patienten die Teilnahme am Körperbau von 10-15. Nach der Operation, typischerweise nach einer Verlängerung, werden die Patienten
Die Genesung dauert. Die Patienten beginnen mit der Rehabilitation des verlängerten Abschnitts. Diese umfasst Therapien zur Wiederherstellung des vollen aktiven und passiven Bewegungsumfangs, den Wiederaufbau und die Regeneration neuer Muskeln, deren Stärkung, Gleichgewichtsübungen und die Förderung eines neuen Gangbildes mittels Physiotherapie, um sicheres, sturzfreies Gehen zu erlernen. Normalerweise erreichen Patienten pro Viertel der verlängerten Länge innerhalb einer Woche ihre gewohnte Geschwindigkeit, sofern keine weiteren Komplikationen auftreten. Jeder Zentimeter der chirurgischen Distraktion dauert einen ganzen Monat.
Die Behandlung von Problemen des Bewegungsapparates erfordert oft interdisziplinäre Lösungen. Patienten und Angehörige werden regelmäßig über mögliche Therapiemaßnahmen informiert.
Dies betrifft nicht nur das chirurgische Spektrum, sondern auch das Konzept der postoperativen Rehabilitation. Die primären therapeutischen Ziele der Gliedmaßenverlängerungsoperation haben weitreichende Konsequenzen und wirken sich somit auf das gesamte Patientenumfeld aus. Eine Reihe komplexer Fragen bei der Anwendung von Rehabilitationstechniken müssen geklärt werden. Infolgedessen Rehabilitation nach Gliedmaßenverlängerung, werden im Allgemeinen die üblichen Verlängerungsmethoden für Knochen- und Weichteiloperationen, Nivellierungen und Korrekturoperationen im Zusammenhang mit den proximalen und/oder distalen Fixierungsbereichen sowie mit der Art der therapeutischen Fraktur verwendet.
Es gibt einige unmittelbare postoperative Behandlung zur Gliedmaßenverlängerung Pflege- und Überwachungspunkte, die während der Genesung nach einer Gliedmaßenverlängerungsoperation. Dazu gehört die Wundversorgung, bei der Farbveränderungen, Exsudat, Schwellungen, Blutungen, Wundrandausbreitung, transluzente Veränderungen und Fettansammlungen beobachtet werden. Die Schmerztherapie umfasst die Behandlung distaler Schmerzen, kontinuierliches Hochlagern der Extremität, Regionalanästhesie und die Rehabilitation mit nichtsteroidalen Antirheumatika nach einer Extremitätenverlängerung. Die kontinuierliche Medikamentengabe dient dem individuellen ganzheitlichen Behandlungskonzept und nicht der Beurteilung der Patientencompliance und des kritischen Denkens. Die Überwachung der Vitalfunktionen ist wichtig für die Früherkennung möglicher thrombotischer Verschlüsse in der unteren und oberen Hohlvene.
Diejenigen, die sich einer Distraktionsbehandlung oder einer Verlängerung zur Regeneration des Knochens unterziehen, berichten oft, dass die Entwicklung der unangenehmste Teil des Gliedmaßenverlängerungsoperation Erholung, während andere eher grobe Kategorien verwenden, wie etwa „Schmerzen unterhalb der Länge“ oder „Schmerzen am Ende oder Abschluss“. Es ist jedoch zu erwarten, dass einige der unangenehmsten Erfahrungen, die für die Rehabilitation relevant sind, mit der Zeit deutlich abnehmen und mit Schmerzmanagementtechniken behandelt werden können.
Verlängerte Gliedmaßen gehen häufig mit veränderten Empfindungen einher, beispielsweise mit Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit oder Verspannungen der Muskeln oder Sehnen um die Gelenke herum, zum Beispiel am Knie, an den Achillessehnen sowie an den Fuß- und Sprunggelenken. Obwohl der Chirurg oder Physiotherapeut dafür verantwortlich ist, die sichersten Aktivitäten für die höher gelegenen Gliedmaßen des Patienten festzulegen, können Rehabilitationsübungen und Physiotherapie dabei helfen, Bewegungsumfang und Kraft für eine bessere Mobilität wiederherzustellen. Diese Übungen wurden in fünf Bereiche unterteilt: Übungen, Dehnung, Schmerzbehandlung und Physiotherapiemodalitäten. Diese Modalitäten lassen sich in folgende Bereiche unterteilen, wie zum Beispiel Aquatherapie, Ultraschalltherapie und Elektrostimulation zur Muskelpartnerschaft. Sie können in den letzten Teil des Rehabilitationsprozesses integriert werden, um den Muskelaufbau zu unterstützen. Diese Übungen sind nach Kategorien geordnet, um bestimmte Probleme im Zusammenhang mit Muskeln oder Stellen an den verlängerten Gliedmaßen des Patienten zu behandeln.
Die Ernährung ist ein kritischer Aspekt der unteren Genesung nach einer GliedmaßenverlängerungsoperationEine Ernährung mit hohem Kalorien-, Protein- und Nährstoffgehalt fördert die Regeneration von Haut und Weichgewebe, unterstützt die Genesung und Knochenstärke und trägt zur allgemeinen Gesundheit und Wundversorgung bei. Vitamin C und Protein unterstützen die Produktion von Kollagen, dem wichtigsten Protein im Körper, das das Körpergewebe zusammenhält. Daher wird es für die Bildung und Regeneration von Haut, Sehnen, Knochen, Knorpel und Zähnen benötigt. Kollagen wird auch für die Reparatur beschädigter Muskeln, Haut, Knochen und Blutzellen benötigt. Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich. Vitamin D, Kalzium und Magnesium spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für Knochenwachstum, Knochendichte und Knochenstoffwechsel.
Ein Mangel an diesen essentiellen Nährstoffen in Behandlung zur Gliedmaßenverlängerung kommen bei dieser Patientengruppe häufig vor und können die Genesung und Knochenqualität weiter beeinträchtigen.
ProteinAchten Sie darauf, zu jeder Mahlzeit Proteine zu sich zu nehmen. Gute Proteinquellen sind: Fleisch (jede Art, z. B. Rotfleisch, Geflügel, Fisch usw.), Eier, Milchprodukte (z. B. Milch, Käse, Joghurt), Linsen/Hülsenfrüchte, Erdnussbutter und Nüsse.
Dysphagie: Wenn Sie Probleme beim Essen haben und Ihnen eine Püree-Diät empfohlen wird, seien Sie proaktiv und fügen Sie zusätzliche Nahrungsmittel hinzu, um die Protein- und Kalorienaufnahme zu erhöhen, wie etwa griechischen Joghurt, saure Sahne, geriebenen Käse, dicke Sahne für herzhafte Gerichte und Vollmilch für Ihre Heißgetränke.
Andere Nährstoffe: Omega-3-Fettsäuren – enthalten in Kaltwasserfischen, Cholin – enthalten in Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern, Zink – enthalten in Fleisch, Schalentieren, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen. Gegen Ende der Erholungsphase werden Gelatinebeutel zum Andicken von Getränken empfohlen.
Insgesamt gute Ernährung: Erhöhen Sie die Nahrungsaufnahme, nehmen Sie häufig Snacks zu sich und fügen Sie Butter, Sahne, Käse, Öl und Salatdressing hinzu, um die Kalorien zu erhöhen. Trinken Sie viel Flüssigkeit.
Patienten, die sich einer Behandlung zur Gliedmaßenverlängerung, wie sie mit jedem größeren Eingriff verbunden sind, erleben eine Reihe emotionaler Herausforderungen, für die sie mentale Belastbarkeit entwickeln oder mit denen sie fertig werden müssen, um ihre psychische Gesundheit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Hoffentlich verdeutlichen diese Kommentare die Notwendigkeit eines deutlichen Wandels in den traditionellen Ansichten über die therapeutische Allianz und Rehabilitationsprozesse und legen den dringend notwendigen Schwerpunkt auf die Anerkennung psychologischer Unterstützung, die den Patienten nicht nur dabei unterstützen und ihm helfen kann, eine positive Einstellung zu bewahren, sondern auch Compliance, Adhärenz und die Rückkehr zu optimaler Funktionsfähigkeit und den Aktivitäten nicht nur des täglichen Lebens, sondern auch der Freizeit und des Hochleistungssports fördert und unterstützt. Die psychologische Seite der Behandlung und die Compliance bei Rehabilitation und Behandlung.
Das psychische Wohlbefinden ist ein entscheidender Faktor für die Heilung in jeder orthopädischen Umgebung, sei es im Zusammenhang mit der Heilung einer Fraktur oder den psychologischen Auswirkungen von Rehabilitation nach Gliedmaßenverlängerung mit einem externen Fixateur. Unsere psychologische Funktion kann die Motivation zur Rückkehr zur Funktionsfähigkeit stärker beeinflussen als das Operationsergebnis selbst. Sogar bei Sportlern in der Rehabilitation nach einer ACL-Rekonstruktion wurde eine erhöhte Anfälligkeit für erneute Verletzungen festgestellt als bei nicht verletzten Sportlern oder gesunden Personen. Bei einer Neubewertung muss sichergestellt werden, dass die richtigen Daten erhoben, überprüft und quantifiziert wurden, da die Quelldaten gleich bleiben und dies das beste Instrument zur Überwachung des Fortschritts ist. Eine Neubewertung ist auch wichtig, um die Motivation und das Vertrauen des Patienten zu stärken, denn Sehen ist Glauben, um Anstrengung, Einhaltung und Compliance zu fördern und aufrechtzuerhalten, wenn Erfolge bestätigt und gefeiert werden. Es ist auch der Zeitpunkt, den Patienten zu den neuen kurzfristigen Zielen der nächsten Behandlungsphase zu führen.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, indem wir den Prozess der Gliedmaßenverlängerung und Stiefelverlängerung auf gesunde und sichere Weise durchführen.
Unsere Ärzte sind bereit, innerhalb von 24 Stunden einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan zu erstellen.
WhatsApp us